Praxisnachfolge leicht gemacht

Seriöse Wertermittlung sowie individuelle Beratung

Jetzt Ihren Praxiswert ermitteln

Sie möchten Ihre Praxisnachfolge regeln? Als Teil der Ergéa Gruppe sind wir mit über 30 Praxen der führende Praxenverbund für ambulante strahlentherapeutische, radiologische, nuklearmedizinische und onkologische Praxen in Deutschland. Wir bieten Ihnen die kostenlose Wertermittlung nach den üblichen Konditionen und der Expertise unserer Experten aus dem Bereich Unternehmensentwicklung an. Diese Ermittlung bietet einen ersten Überblick über den Wert Ihrer Praxis.

Wenn Sie sich eine detailliertere Wertermittlung wünschen, wenden Sie sich gerne an unser Team der Unternehmensentwicklung, die Ihnen gerne mit Ihrer Erfahrung und Ihrem Fachwissen zur Seite stehen.

Ermitteln Sie hier kostenlos den Wert Ihrer Praxis.

Für Strahlentherapie, Radiologie, Onkologie, Nuklearmedizin, Kardiologie


1
2
3
3+


1
2
3
3+

50.000 €
10.000.000 €

Umsatz: 50.000

50.000 €
3.000.000 €

Gewinn: 50.000

0 €
500.000 €

Abschreibungen: 0

0 €
250.000 €

Finanzierungsaufwand: 0


1
2
3
3+


1
3
3+

Bitte füllen Sie das Kontaktformular vollständig aus. Wir senden Ihnen unsere Bewertung per E-Mail zu.

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.

So funktioniert's

Unser einfacher und klarer Prozess führt Sie Schritt für Schritt zur Praxisbewertung – unkompliziert und effizient.

Beantworten Sie unsere 10 Fragen.
 

Füllen Sie am Ende das Kontaktformular aus.

Sie erhalten den ermittelten Praxiswert direkt per E-Mail.

Warum sollten Sie Ihren Praxiswert mit uns ermitteln?

Wir bieten eine präzise, transparente Bewertung Ihrer Praxis – individuell und marktorientiert.

Erfahrung

Wir haben über 25 Jahre praktische Erfahrung in der Bewertung und dem Kauf von Praxen.

Expertise

Wir betreiben selbst mehr als 30 Praxen in Deutschland und können die Ertragskraft von Arztpraxen gut beurteilen.

Beratung

Unsere Experten aus dem Bereich Unternehmensentwicklung beantworten Ihre Fragen.

Über uns

Ergéa Deutschland ist als Teil der europaweiten Ergéa Gruppe ein ärztlich geführter Verbund von strahlentherapeutischen, radiologischen, nuklearmedizinischen und onkologischen Praxen.

Mit über 700 Beschäftigten an mehr als 30 Standorten bundesweit, verfügen wir über ein starkes Netzwerk und weitreichende Ressourcen, um den administrativen und finanziellen Druck von den Schultern unserer Partner zu nehmen.

Unser Erfolgskonzept:

  • Bündelung von High-Tech, medizinisch-technischer Kompetenz und menschlicher Zuwendung für eine optimale Patientenbehandlung
  • Patientenorientierte Praxiskonzepte, Strukturen und Prozesse
  • Regelmäßige Investitionen in modernste Medizintechnik, kontinuierliche Weiterbildung unserer Mitarbeiter und moderne Praxisausstattung
  • Nutzung und Aktivierung berufsgruppen- und praxisübergreifender Synergieeffekte

Tipps zum Praxisverkauf

Wichtige Aspekte beim Verkauf einer Arztpraxis.

Der Gesundheitssektor unterliegt strengen gesetzlichen Vorgaben. Vor dem Verkauf sollten Praxisinhaber sicherstellen, dass ihre Praxis alle regulatorischen Anforderungen erfüllt. Dazu gehören die Überprüfung von Verträgen, Genehmigungen und Lizenzen. Zudem sind die strahlenschutzrechtlichen Vorgaben von zentraler Bedeutung. Diese müssen weiterhin vollständig eingehalten werden, auch während des Verkaufsprozesses.

Die Praxisbewertung ist ein entscheidender Schritt im Verkaufsprozess. Die Fachbereiche, welche sich unsere Gruppe spezialisiert hat, sind durch hohe Investitionskosten in technische Geräte und spezialisierte Infrastruktur gekennzeichnet. Daher ist eine Wertermittlung durch erfahrene Unternehmen sinnvoll. Diese berücksichtigt unter anderem die Praxisgröße, Ausstattung, Patientenstamm, Umsatz und das Potenzial für zukünftiges Wachstum.

Der Verkauf einer Praxis hat auch steuerliche Implikationen. Es ist ratsam, frühzeitig steuerlichen Rat einzuholen, um mögliche Steuerlasten zu minimieren und den Verkauf steueroptimal zu gestalten. Dabei sollten insbesondere Aspekte wie Veräußerungsgewinne und deren Versteuerung sowie mögliche Freibeträge beachtet werden.

Ein Verkaufsprozess sollte auch gegenüber dem Team und den Patienten transparent kommuniziert werden. Das Personal spielt eine zentrale Rolle für den Erfolg der Praxis, und Unsicherheit oder mangelnde Kommunikation können negative Auswirkungen auf das Betriebsklima haben. Ebenso ist es wichtig, den Patientenstamm rechtzeitig und einfühlsam über den geplanten Verkauf zu informieren, um Vertrauen zu schaffen und Kontinuität in der Patientenversorgung zu gewährleisten.

Ein Praxisverkauf kann sich über mehrere Monate hinziehen. Eine frühzeitige Vorbereitung und Planung sind entscheidend, um unvorhergesehene Probleme zu vermeiden und den besten Preis zu erzielen. Hierzu gehört auch, den Betrieb der Praxis möglichst stabil zu halten, da ein Rückgang der Patientenzahlen oder Einnahmen während des Verkaufsprozesses den Verkaufswert beeinträchtigen kann.

FAQ

Häufig gestellte Fragen – Hier finden Sie Antworten auf alles Wichtige rund um die Praxisbewertung.

Der Wert einer Praxis wird auf Grundlage mehrerer Faktoren ermittelt. Zunächst spielt der wirtschaftliche Erfolg der Praxis eine zentrale Rolle, basierend auf Kennzahlen wie Umsatz, Gewinn und Patientenstamm. Zusätzlich fließen der materielle Wert, z.B. von medizinischen Geräten und der Praxisausstattung in die Bewertung ein. Auch die Anzahl der Ärzte, Abschreibungen und Versorgungsaufträge werden berücksichtigt. Eine professionelle Bewertung kombiniert diese Faktoren, um den Praxiswert realistisch und marktorientiert festzulegen.

Das Bewertungsverfahren auf unserer Seite gilt für Praxen im Bereich Strahlentherapie, Radiologie, Nuklearmedizin, Onkologie und Praxen der Kardiologie.

Die Wertermittlung einer Arztpraxis ist ein komplexer Prozess, der Präzision und Fachkenntnis erfordert. Als deutschlandweit führender Praxisverbund von strahlentherapeutischen, radiologischen, nuklearmedizinischen und onkologischen Praxen verfügen wir über jahrelange Erfahrung in der Bewertung und Analyse von Praxiswerten. Diese Spezialisierung erlaubt es uns, die spezifischen Anforderungen und Besonderheiten dieser Fachrichtungen detailliert zu berücksichtigen. Unsere Methoden basieren auf fundierten Daten, bewährten Bewertungsmodellen und tiefem Branchenwissen. Dadurch können wir eine zuverlässige und marktorientierte Wertermittlung bieten, die nicht nur auf Zahlen, sondern auch auf unserer umfassenden Expertise im Bereich der voraus genannten Fachbereiche basiert.

Neben den bereits genannten Faktoren gibt es noch weitere, die den Wert einer Arztpraxis beeinflussen können:

  1. Ausstattung der Praxis
  2. Finanzielle Entwicklung der Praxis
  3. Mitarbeiterstruktur
  4. Wettbewerbssituation
  5. Rechtliche Rahmenbedingungen

Beim Verkauf einer Arztpraxis sind verschiedene Unterlagen und Informationen erforderlich, um potenziellen Käufern eine umfassende und transparente Einsicht in die Praxis zu geben. Hier sind die wichtigsten Dokumente und Informationen, die Sie bereithalten sollten:

  1. Finanzunterlagen
  2. Patientenstamm
  3. Verträge
  4. Praxisinventar und Ausstattung
  5. Praxisorganisation
  6. Rechtliche Informationen

Kontakt

Sie haben Fragen zur Praxisbewertung? Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung.

Anschrift:

Ergéa Group Deutschland GmbH
Wilhelmstraße 67
73433 Aalen

E-Mail: unternehmensentwicklung@ergeagroup.com
Loading
Ihre Nachricht wurde gesendet.